Im Trentino-Südtirol in Nordost-Italien gelegen ist das Fassatal nicht nur eines der Haupttäler, sondern auch eines der bekanntesten Täler des Trentinos.
Berühmt für seine Dolomiten, darunter die Sellagruppe, der Langkofel, das Catinaccio-Gebirge, aber auch die Königin der Dolomiten, die Marmolata, die mit ihren 3.343 m der höchste Berg der Monti Pallidi (die bleichen Berge) ist, wurde es im Jahr 2009 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt.
Seine Berge, die schönsten der Welt, sind der Stolz des Fassatals, vor allem während der Wintersaison, wenn sich Tausende von Touristen aus der ganzen Welt auf den zahlreichen Skipisten und vor allem an den Hängen des Sella Ronda (die Sellarunde) oder auf der Tour der 4 Pässe tummeln: das Sella-Joch, der Pordoipass, der Campolongopass und das Grödner-Joch. All das kann man mit angeschnallten Skiern im Uhrzeigersinn oder dagegen entdecken. Die Sellarunde (Skitour) bietet neben atemberaubenden Ausblicken die besten Pisten der Welt. Mit einem einzigen Skipass, dem „Dolomiti-Superski“, durchquert der Urlauber 3 Provinzen (Trient, Bozen und Belluno) und 2 Regionen (Trentino-Südtirol und Venetien). Die Verbindung über die Dolomitenpässe ist nicht nur territorial oder für den Tourismus wichtig, sondern weist auch auf die Zugehörigkeit zu den Nachbartälern der Sella (Fassatal, Grödnertal, Gadertal, Livinallongo und außerdem Cortina d´Ampezzo) mit der Minderheitensprache Ladinisch hin, die diese Gebiete, die sich in ihrer Kultur und ihren Traditionen sehr ähnlich sind, miteinander verbindet.
Aus demografischer Sicht teilen sich die circa 10.000 Bewohner des Fassatals in 7 Gemeinden auf: Canazei (mit Alba und Penia), Campitello di Fassa, Mazzin (mit Campestrin und Fontanazzo), Pozza di Fassa (mit Pera di Fassa), Vigo di Fassa, Soraga und Moena.
Welche Gegend auch immer von Touristen bevorzugt wird, das Fassatal bietet im Sommer sowie im Winter ein reichhaltiges Angebot an Übernachtungsmöglichkeiten und seine kulinarischen Köstlichkeiten sind in der Lage, auch den feinsten Gaumen zufriedenzustellen. Dem Urlauber stehen neben Hotels, Restaurants, Berghütten und Ferienwohnungen auch Frühstückspensionen und Ferienresidenzen zur Verfügung. Touristen aus aller Welt finden im Fassatal mit seinen 60.000 Gästebetten genau das Richtige für sich und ihre Familien: Vom familiengeführten Hotel über Frühstückspensionen zu Hotels mit Wellnesscenter und Schwimmbad ist alles vorhanden, was Ihnen nach einem Tag in den Bergen bei einer Wander- oder Skitour den Aufenthalt besonders angenehm macht.