Weite grünende Wiesen, tausend Jahre alte Wälder, die Dolomiten und ein azurblauer Himmel. Im Sommer nimmt das Fassatal die typischen Farben Ladiniens an: Grün, Weiß und Blau begleiten die Touristen entlang des Tals, das im Sommer zu einem regelrechten Fitnesscenter unter freiem Himmel wird. Die effizienten und modernen Strukturen, die 2240 Streckenkilometer inmitten der Natur und ein breites und abwechslungsreiches Angebot befriedigen auch die ausgefallensten Bedürfnisse.
Das Angebot reicht von einfachen Spaziergängen von einem Dorf zum nächsten über Trimm-dich-Pfade und Nordic Walking-Strecken bis hin zu anspruchsvolleren Routen zu den herrlichen Gipfeln des Rosengartens, der Rotwand, der Vajolet-Türme, des Langkofels, der Sella und der Marmolata, der Königin der Dolomiten.
Die Bergwelt des Fassatals lässt sich am sichersten mit Hilfe der Bergführer erkunden, die Sie mit ihrer Begeisterung, ihrer Erfahrung und ihrer Professionalität auf Ausflügen, Kletterrouten und Trimm-dich-Pfaden mit Erkundungstouren für Kinder von 7 bis 14 Jahren begleiten.
Der Höhe trotzen und die eigene Beweglichkeit messen kann man jedoch auch in den Erlebnisparks auf Hängebrücken, Stegen mit Hindernissen und Seilbahnen.
Im Sommer wird gewandert, aber er ist auch die bevorzugte Jahreszeit für Mountainbiker, und im Fassatal sind sie dabei genau richtig! Neben den Wettkampfveranstaltungen wie der Sellaronda Hero, dem Sella Ronda Bike Day, dem Maratona dles Dolomites und der Radrundfahrt Giro delle Dolomiti finden Fahrradfreunde ein breites Streckenangebot für Groß und Klein vor, aus denen sie nach ihren eigenen Fähigkeiten und ihrem Stil auswählen können. Beim „Fassa Bike Resort“ am Belvedere in Canazei und am Buffaure in Pozza di Fassa stehen dagegen Downhill- und Freeridefahren auf dem Programm. Das Streckennetz wird erweitert durch Verbindungen zu den benachbarten Talebenen und Strecken entlang der Sellagruppe (Sellaronda) und der Lagoraidolomiten, auf denen professionelle Guides für die größtmögliche Sicherheit sorgen.
Das Gefühl, die Landschaft des Fassatals von oben zu betrachten, können Sie auch mit den Trainern der Schule Icarus Flying Team erleben, mit denen Sie im Gleitschirm-Doppelsitzer den Rausch, über das ganze Tal zu fliegen, auskosten können.
Außerdem gibt es Golf und Minigolf, Tennis, Squash und Beachvolleyball, Bogenschießen und Reiten, Eislaufen und Eishockey. Der Palaghiaccio von Alba di Canazei beherbergt nicht nur Veranstaltungen mit weltberühmten Schlittschuhläuferinnen und -läufern, sondern bietet auch die Möglichkeit, noch nach dem Abendessen Eislaufen zu gehen.
In den zahlreichen öffentlichen und privaten Wellnesscentern im gesamten Tal werden Pflege und Wellness groß geschrieben. Dort wird das berühmte Wasser der Terme Dolomia in Pozza di Fassa verwendet, das über therapeutische Eigenschaften verfügt.
Um das Val di Fassa noch etwas besser kennenzulernen, sollte man seine Geschichte und Traditionen kennen. Auf zahlreichen Routen und Strecken, die zu Laufgräben, militärischen Stellungen und Schützengräben führen, können die Besucher an die symbolischen Orte der größten Schlachten des Ersten Weltkriegs gelangen, der auch in den Museen beim Passo Fedaia und in Moena dargestellt wird.
Hüter der Geschichte, Kultur und Kunst der ladinischen Gemeinde des Fassatals ist das Ladinische Museum in Pozza di Fassa, in dem Kostüme und Gegenstände des alltäglichen Lebens ausgestellt sind, die die Touristen auf eine Reise in die Vergangenheit des kleinen Fassatals entführen.