Bei Sonne, Schnee und Unterhaltung ist der Winter im Fassatal ein echtes Paradies. Nur schnell die Skistiefel angezogen und die Skier untergeschnallt und hinaus auf die riesigen verschneiten Pisten! In den Dolomiten, diesen auf der Welt so einzigartigen Bergen, können Sie dank der unbestrittenen Schönheit der Bergpanoramen ganz besondere Erfahrungen machen. Das Fassatal bietet 220 Pistenkilometer, bedient von 86 Aufstiegsanlagen der neuesten Generation, die die größtmögliche Befahrbarkeit von Dezember bis April gewährleisten.
Das Tal zeichnet sich insbesondere dadurch aus, dass man sich darin, mit Skiern unter den Füßen, in verschiedenen Karussellen bewegen kann. In der Tat liegt das Fassatal mitten im Zentrum des Dolomiti Superski, der mit seinen 1200 Pistenkilometern eines der größten Skigebiete der Welt und das größte in Europa darstellt und über die 4-Pässe-Tour oder auch Sella Ronda und die Gebirgsjägertour (Giro della Grande Guerra) das Trentino mit Südtirol und Venetien verbindet.
Nach einem schönen Tag auf den verschneiten Pisten ist es fast schon Pflicht, einem der zahlreichen Après-Ski-Lokale einen Besuch abzustatten, um noch einige Momente in Gesellschaft zu verbringen – Zeit für einen Aperitif! Dabei kann es schon passieren, dass Sie sich plötzlich mit den Skischuhen an den Füßen auf der Tanzfläche wiederfinden.
Der Nervenkitzel des Skifahrens im Val di Fassa ist wirklich einzigartig und kann im Skistadion Aloch im Zentrum von Pozza di Fassa auch abends erlebt werden. Dank der Flutlichtanlage können Sie Ihre Begeisterung für das Skifahren auch abends auf der 1,6 km langen Piste ausleben.
Mit Hilfe der professionellen Bergführer können auch Touren außerhalb der Pisten durch Wälder, seitliche Talebenen und über einsame Gipfel organisiert werden. Freunde dieser Disziplin finden Strecken für alle Leistungsstufen, von ganz einfach bis sehr schwierig. Das Fassatal ist außerdem Austragungsort für zwei weltweit bekannte Wettbewerbe: die „Pizolada delle Dolomiti“ und den „Sellaronda Skimarathon“.
Auch Langlaufski ist im Fassatal weit verbreitet und beliebt. Dank der Marcialonga di Fiemme e Fassa, dem traditionellen italienischen Langlaufmarathon, gibt es im gesamten Tal Langlaufloipen oder -ringe, die täglich von den Pistenraupen gespurt werden und aufgrund der Kunstschneeanlagen die ganze Saison über genutzt werden können.
Snowboarder aller Stile können im Val di Fassa all ihre Bedürfnisse stillen. Neben den klassischen Pisten gibt es zahlreiche Snowparks für jeden Schwierigkeitsgrad. Verbringen Sie fantastische Tage in Canazei und am Passo San Pellegrino mit ihren Half-Pipes, Sprüngen, Boardern mit Woops (Buckeln) und parabolischen Kurven, Rampen und Rail (Handlauf aus Eisen) unterschiedlicher Art und Größe, die stets im besten Zustand erhalten werden.
Und auch das Telemarken darf im Fassatal natürlich nicht fehlen. Die Anhänger des „free heeling“ erleben hier ein pures Vergnügen, bei dem Erinnerungen an vergangene Zeiten wach werden. Jedes Jahr findet außerdem in Moena, Lusia und am Passo San Pellegrino die „Polartec Scufonèda“ statt, eine Woche voller geführter Ausflüge, spannender Wettkämpfe, Konferenzen, Materialtests und akrobatischer Freerides mit internationalen Skifahrerinnen und Skifahrern.
Und wer auch im Winter nicht aufs Klettern verzichten möchte, der kann sich beim Ice Climbing versuchen, einer Disziplin, die immer mehr Anhänger findet: Mit Eispickeln in der Hand und Steigeisen an den Füßen kann man in Begleitung der Bergführer das Gefühl erleben, die majestätischen Eiswände hinaufzuklettern.
Von den Eiswänden zurück zur Piste. Im Palaghiaccio von Alba di Canazei glüht das Eis bei den spannenden Begegnungen der ersten Hockeyliga: Beim S.H.C. Val di Fassa können Sie diesen Sport, der von seiner Schnelligkeit, Ausdauer und dem Kampfgeist lebt, aus der Nähe erleben. Während der allgemeinen Öffnungszeiten bietet der Palaghiaccio einen Schlittschuhverleih und Schlittschuhunterricht an.
Schneeschuhwanderungen – das sind keine bloßen Spaziergänge über den Schnee, sondern eine wirkliche Entdeckung unserer Umgebung. In Begleitung von Bergführern und Skilehrern kann man mit den Schneeschuhen an den Füßen verschneite Wälder und Wiesen überqueren und die Ruhe in Gebieten genießen, die von wilden Tieren bewohnt sind.
Beim Snowtubing oder auch Reifenrodeln ist der Spaß für Erwachsene und Kinder garantiert, wenn sie die kurvigen Abhänge auf Riesenreifen hinunter flitzen.